Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Diagnose, Behandlung & Prävention bei Prof. Priv. Doz. Dr. Nika Skoro-Sajer in Wien

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten und gehen oft mit einem hohen Risiko für schwerwiegende Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Lungenembolie einher. In meiner Facharztpraxis für Kardiologie und Innere Medizin in Wien setze ich auf modernste medizinische Technik, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, gezielt zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen.

Umfassende Diagnostik und individuelle Beratung

Zu den häufigsten Herz- und Kreislauferkrankungen zählen:

  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Arteriosklerose
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzinsuffizienz
  • Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen
  • Beinvenenthrombose
  • Arterielle Verschlüsse und Durchblutungsstörungen
  • Kammerseptumdefekte (Loch in der Herzwand)
  • Fehlbildungen oder Erkrankungen der Herzklappen und Herzinnenhaut

Ich kläre Ihre Beschwerden umfassend ab und berate Sie in allen Fragen rund um die Diagnostik, Behandlung und Prävention.

Risikofaktoren frühzeitig erkennen

Ein gesunder Lebensstil ist die beste Vorsorge. Die häufigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind:

  • Bluthochdruck
  • Diabetes mellitus
  • Adipositas
  • Rauchen
  • Bewegungsmangel
  • Ungesunde Ernährung

Mit gezielter Prävention, regelmäßigen Kontrolluntersuchungen (wie Ruhe- und Belastungs-EKG) und frühzeitiger Diagnostik lassen sich viele Erkrankungen verhindern oder in einem frühen Stadium gut behandeln.

Behandlungsmöglichkeiten: Konservativ & Interventionell

Die Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen ist individuell und richtet sich nach Art und Schweregrad der Erkrankung. Häufige Behandlungsansätze sind:

  • Medikamentöse Therapie mit Blutdrucksenkern (ACE-Hemmer, Betablocker, Calcium-Antagonisten etc.)
  • Lebensstilveränderungen (z. B. Ernährung, Bewegung, Rauchstopp)
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
  • Chirurgische oder interventionelle Maßnahmen wie z. B. Herzkatheter-Untersuchungen

In manchen Fällen ist ein operativer Eingriff notwendig, um beispielsweise die Durchblutung des Herzens wiederherzustellen oder strukturelle Defekte zu behandeln.

Ihre Fachärztin in Wien

Als erfahrene Kardiologin nehme ich mir Zeit für Ihre Anliegen. Ich begleite Sie von der genauen Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge – kompetent, persönlich und mit modernster Ausstattung.

 

    Terminvereinbarung unter: +43 1 9682728

    E-Mail: nika.skoro-sajer@meduniwien.ac.at